|
![]() Das legendärste Antarktisabenteuer aller Zeiten als Theaterstück von und mit: Friederike Pöhlmann-Grießinger Roland Eugen Beiküfner Lawrence Davies Uraufführung am 8. Juni 2015 19.30 Uhr Festsaal Künstlerhaus Nürnberg Schirmherr: Arved Fuchs Laudatio: Gerhard Müller, Deutscher Alpenverein "Shackleton: Banjo oder Bibel? 636 Tage im Eis", der Theater- und Kulturgruppe KUNST UND DRAMA erzählt von der abenteuerlichen Endurance-Expedition des irischen Polarforschers Sir Ernest Shackletons und seiner Mannschaft durch das Eis der Antarktis in den Jahren 1914 bis 1916. „Die Theatergruppe Kunst und Drama setzt seiner unglaublichen Expedition mit dem Stück ´Shackleton: Banjo oder Bibel` ein Theaterdenkmal.“ Pressemeldung zur Uraufführung. Das musikalische Schauspiel erzählt vom Scheitern und der Rettung einer Expedition zum Südpol und, dass in der Not weder Herkunft noch Bildung, eine Rolle spielen. Der Entdecker Ernest Shackleton hat unterschiedliche Menschen, ohne Beurteilung ihrer Herkunft und Bildung, mit Hoffnung, Mut und Willensstärke zusammengehalten, Eigenschaften, die auch in einer menschlichen Gemeinschaft der heutigen Zeit von größerer Bedeutung sein sollten. Durch die Augen und Stimmen dreier Besatzungsmitglieder, werden die sehr ergreifenden, erschütternden, entbehrungsvollen aber auch hoffnungsvollen Erlebnisse der „Endurance-Expedition“ des Sir Ernest Shackleton von vor über hundert Jahren erzählt und dargestellt, aus der Sicht der Mutter des Blinden Passagiers Perce Blackborow (08.04.1894 - 08.01.1949), Annie Margaret Blackborow, dargestellt von Friederike Pöhlmann-Grießinger, dem stellvertretenden Expeditionsleiters Frank Wild (10.04.1873 - 19.08.1939) und Sir Ernest Shackleton (15.02.1874 - 05.01.1922) gespielt von Roland Eugen Beiküfner in einer Doppelrolle. Schirmherr: Arved Fuchs Yellowbelly Mrs Chippy PRESSEARTIKEL DAVOSER ZEITUNG Kritik NÜRNBERGER NACHRICHTEN 10. Juni 2015 Youtube Titelschutz Enzyklopädie dgm-bayern ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir danken: | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|